Französisch trotz Lockdown
Der Q1-Kurs von Frau Willmann hat es sich trotz der Schulschließungen nicht nehmen lassen, unsere Schultradition zum 22. Januar, dem Tag der deutsch-französischen Beziehungen, fortzuführen - nach dem Motto: dann eben digital. Merci beaucoup!
Auch Einzelne haben sich im Januar nicht abschrecken lassen, so dass wir ihnen jetzt herzlich zum mit Bravur bestandenen DELF-Diplom gratulieren können: Anton Both (8. Klasse, A2), Lieven Miller (8. Klasse, A2) und Lara Morgenweck (E, B1): félicitations!
erstellt von Wiebke Bielfeld
am 23.02.2021
Ein Fest der Freundschaft: Deutsch-französischer Aktionstag begeistert
Die deutsch-französische Freundschaft wurde am 22. Januar wieder wie selbstverständlich mit einem vielfältigen Aktionstag gefeiert, den die Französisch-Kurse des E-Jahrgangs organisierten. Angeboten wurden interaktive Spiele wie Kahoot, GeoGuessr ...
Max-Planck-Schule erhält Auszeichnung für Engagement im DELF scolaire-Projekt
Die Max-Planck-Schule hat ein Auszeichnungsschild (Plaquette) für unser Bemühen um die zahlreiche Teilnahme an dem Projekt DELF scolaire / option.SH erhalten. An unserer Schule besteht die Möglichkeit, das schriftliche DELF-scolaire-Diplom auf den ...
Zwölf in einem Zimmer in Paris! - Douze dans une chambre à Paris! (Q2 Fr + Adelia + Mesdames Vogler et Willmann)
(Artikel auf Französisch und Deutsch) Douze dans une chambre à Paris! (Q2 Fr + Adelia + Mesdames Vogler et Willmann) Le 8 juillet nous sommes allés à Paris avec notre cours de français. C’était un long voyage avec le train; nous sommes finalement arrivés ...