Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Start der Herausforderungen 2024

Am Mittwoch, den 4. September um 9 Uhr war es endlich so weit: Nach intensiven Planungen im letzten Schuljahr sind die 9. Klassen in Gruppen zu ihren selbst gewählten Herausforderungen aufgebrochen. Zehn Tage lang werden sie jeweils mit einer ausgebildeten Begleitperson unterwegs sein - und das mit einem Budget von 100 € pro Person und ohne Handy.

Die Vielfalt der Herausforderungen ist groß: lange Fahrradtouren - teilweise durch Dänemark, Wanderungen im Harz, Touren mit dem Kanu oder dem SUP, aber auch eine Tour quer durch Deutschland. Begonnen hatte die Vorbereitung bereits nach den Osterferien. Nach der Gruppenfindung ging es um Herausforderungen wie Routenfindung, Essensplan und Übernachtungsmöglichkeiten. Viele Gruppen absolvierten in den Sommerferien noch Probeübernachtungen und testeten ihre Kochgeräte.

Den ersten Lohn für die Arbeit und den Mut gab es bereits beim Start: ein langer Spalier und viel Applaus. Dazu sommerlicher Wetterprognosen für die kommenden Tage - Petrus scheint es mit den 9. Klassen gut zu meinen.

Wir wünschen allen Gruppen gutes Gelingen auf ihren Herausforderungen!

erstellt von Stefan Junker
am 04.09.2024

Jugend debattiert Landesfinale im Landtag SH

Jugend debattiert Landesfinale im Landtag SH

Am Montag, den 31. März, fand das alljährliche Landesfinale des Jugend debattiert-Wettbewerbes im Landeshaus in Kiel statt. Dieses Jahr hatten sich sogar zwei MPS-Schüler, Jan Pieter Schuldt und Lovis Eichhorn, im Regionalfinale für die beiden Altersstufen ...

weiterlesen

Vorlesewettbewerb Französisch - Platz 1 für Isabella Kienzl, 8c

Vorlesewettbewerb Französisch - Platz 1 für Isabella Kienzl, 8c

Am Samstag, dem 29.03.2025, fand der französische Vorlesewettbewerb statt. Insgesamt gab es fünf Gruppen. Gruppe zwei(in der ich vorgelesen habe) war um 12:20 dran. Ich bin aber schon weit davor gekommen, um noch etwas zu üben und nicht so viel Stress ...

weiterlesen