Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Ein ganz besonderer (Deutsch-Französischer) Tag

Am 22. Januar findet jährlich der Deutsch-Französische Tag statt. Er wird seit 2003 zur Stärkung der Freundschaft zwischen den beiden Ländern gefeiert und erinnert an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags vom 22.Januar1963. Anlässlich dieser wichtigen Feier hat der Q1-Französischkurs von Frau Willmann am letzten Montag ein abwechslungsreiches Programm für interessierte Französischklassen organisiert. Zum Beispiel gab es ein Kahoot Quiz mit Fragen rund um Frankreich und dem Elysée-Vertrag; ein selbst komponiertes Lied, was mit Klavierbegleitung vorgesungen und dessen Inhalt vorgetanzt wurde; ein Memory-Spiel zur französischen Jugendsprache und noch viele weitere tolle Spiele. Wir konnten dadurch auf eine sehr interessante und spielerische Art viel über Frankreich und seine Traditionen lernen. Außerdem war - wie letztes Jahr - der Crêpestand ein großes und vor allem leckeres Highlight.

Vielen Dank an den Q1-Französischkurs und an Frau Willmann für dieses vielseitige und ansprechende Angebot, das wir gerne noch etwas länger genutzt hätten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

erstellt von Jule Heller, Tamina Förster, Maxim Reisler aus der 8d (HK)
am 24.01.2024

Vorlesewettbewerb Französisch - Platz 1 für Isabella Kienzl, 8c

Vorlesewettbewerb Französisch - Platz 1 für Isabella Kienzl, 8c

Am Samstag, dem 29.03.2025, fand der französische Vorlesewettbewerb statt. Insgesamt gab es fünf Gruppen. Gruppe zwei(in der ich vorgelesen habe) war um 12:20 dran. Ich bin aber schon weit davor gekommen, um noch etwas zu üben und nicht so viel Stress ...

weiterlesen

Ein Fest der Freundschaft: Deutsch-französischer Aktionstag begeistert

Ein Fest der Freundschaft: Deutsch-französischer Aktionstag begeistert

Die deutsch-französische Freundschaft wurde am 22. Januar wieder wie selbstverständlich mit einem vielfältigen Aktionstag gefeiert, den die Französisch-Kurse des E-Jahrgangs organisierten. Angeboten wurden interaktive Spiele wie Kahoot, GeoGuessr ...

weiterlesen

Max-Planck-Schule erhält Auszeichnung für Engagement im DELF scolaire-Projekt

Max-Planck-Schule erhält Auszeichnung für Engagement im DELF scolaire-Projekt

Die Max-Planck-Schule hat ein Auszeichnungsschild (Plaquette) für unser Bemühen um die zahlreiche Teilnahme an dem Projekt DELF scolaire / option.SH erhalten. An unserer Schule besteht die Möglichkeit, das schriftliche DELF-scolaire-Diplom auf den ...

weiterlesen