Projekt Flugobjekt
Am 18.07.24 haben die Schülerpatinnen der Maxi AG Stine, Ylvi, Alanna und Klara sowie ihre acht HelferInnen ein spannendes Projekt zu selbst entworfenen Flugobjekten durchgeführt. Fast alle Jahrgänge (von der 5. Klasse bis hin zu Q2) waren in Kleingruppen vertreten.

Die Gruppen, ausgestattet mit Papier, Schaschlikspießen,Büroklammern, Gummibändern und einem 1m langen Faden, sollten ein Flugobjekt planen und konstruieren, welches möglichst lange in der Luft schweben kann. Die fertigen Flugobjekte wurden aus dem zweiten Stock auf den Schulhof von Haus B geworfen.
Eine mehrköpfige Jury bewertete folgende Kriterien: Schwebedauer, Aussehen und Teamwork. Alle Gruppen waren überaus konzentriert, fleißig und motiviert ein möglichst leichtes und zugleich stabiles Flugobjekt zu entwerfen. Die unter enormen Zeitdruck entstandenen und vielfältigen Ergebnisse waren nicht nur funktional, sondern darüber hinaus auch noch äußerst kreativ gestaltet und insgesamt sehr beeindruckend.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
erstellt von Olga Vogler und Hilke Niemann
am 30.09.2024

Exciting physics 2024
Um 7:13 am Freitag Morgen starteten Ylvi, Nelly, Stine, Klara mit Frau Niemann Richtung Hannover, um dort am Wettbewerb "Exciting physics" teilzunehmen. Über Wochen haben die vier Schülerinnen aus den 10. Klassen eine beeindruckende Kettenreaktion ...

Escape-Abend "Zauberschule" in der Max-Planck-Schule
Um 16 Uhr versammelten sich am Freitag, dem 1.3.2024 über zwanzig 5. Klässlerinnen und Klässler um die "Zauberschule" zu durchlaufen. In Kleingruppen machten sie sich nacheinander auf den Weg, um sich den selbstausgedachten Rätseln der Schülerpatinnen ...

"Exciting physics" - Es war wirklich spannend!!
Beim Schülerwettbewerb "exciting physics", der im Rahmen der Veranstaltung "Highlights der Physik 2023" in der Zeit vom 27.09. bis 29.09.2023 auf dem Rathausplatz in Kiel von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zusammen mit der Universität Kiel ...