Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Aktuelles

Erinnerung an unseren ehemaligen Schulleiter Gerd Boysen

Die Schulgemeinschaft der Max-Planck-Schule trauert um ihren ehemaligen Schulleiter

Gerd Boysen OStD a.D.

* 20. September 1942 † 21. September 2025

Von 1991 bis 2007 hat er die Schule mit Empathie, Wertschätzung, Nahbarkeit, Offenheit und auch Humor geleitet und so das Fundament für eine positive Arbeits- und Lernatmosphäre gelegt.

Er wird uns als eine Persönlichkeit in Erinnerung bleiben, die mit außerordentlicher Leidenschaft für die Naturwissenschaften und für den Lehrerberuf Begeisterung am Lernen vermittelt hat.

In dankbarer Erinnerung!

Für die Schulgemeinschaft der Max-Planck-Schule

Dr. Katrin Schinner

kommiss. Schulleiterin

Svenja Kaufhardt

Vorsitzende des Personalrates

Dr. Silke Morgenweck

Vorsitzende des Vereins der Freunde

erstellt von Dr. Katrin Schinner
am 04.10.2025

Herzlichen Glückwunsch - Die Herausforderungen 2025 sind gemeistert!

Max-Planck-Schule Kiel, 28.09.2025

Herzlichen Glückwunsch - Die Herausforderungen 2025 sind gemeistert!

Am Mittwoch, den 10. September um 9 Uhr ging es endlich los. Nach intensiven Planungen im letzten Schuljahr sind die aktullen 9. Klassen in Gruppen zu ihren selbst gewählten Herausforderungen aufgebrochen. Zehn Tage lang waren sie jeweils mit einer ...

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Max-Planck-Schule Kiel, 09.09.2025

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Ab Montag, den 8. September ist es wieder so weit: Der deutschlandweite Radfahrwettbewerb „STADTRADELN“ beginnt in Kiel! Das lassen wir uns als Schule natürlich nicht entgehen, denn durch viel Fahrradfahren innerhalb von drei Stadtradeln-Wochen ...

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Hausaufgabenbetreuung, 31.08.2025

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Darstellendes Spiel, 24.07.2025

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...

Großartige Leistung der 5b beim E-Waste-Race!

Max-Planck-Schule Kiel, 23.07.2025

Großartige Leistung der 5b beim E-Waste-Race!

Die Klasse 5b hat im Rahmen des Geographieunterrichts mit Frau Groth erfolgreich am diesjährigen E-Waste-Race von „Das macht Schule“ teilgenommen. Mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist haben die Schülerinnen und Schüler innerhalb von ...

Agrarpädagogische Fahrt aller 5. Klassen (06/2025)

Biologie, 17.07.2025

Agrarpädagogische Fahrt aller 5. Klassen (06/2025)

Die Klassenfahrt aller 5. Klassen führte uns im Juni 2025 auf den vielseitigen Bio-Landwirtschaftsbetrieb „Lindhof“, der auch eine Bauernhofpädagogik mit verschiedenen Nutztieren für Schulen anbietet. Übernachtet haben wir im Schloss Noer, heute ...

MPS Infobroschüre

Lesen Sie gerne die digitale Version unserer MPS-Broschüre. Gedruckte Exemplare können an unserer Schule zwischen 8:00 und 12:00 Uhr im Sekretariat abgeholt werden.

Datum mps-broschuere.pdf

NDR-Interview mit Herrn Meißner vom 23.07.2025

MPS Rundgang in Minecraft

Nun ist unsere MPS in Minecraft fertig! Wir freuen uns, euch digital einmal durch unsere Schule führen zu dürfen. 

Viel Spaß beim Entdecken wünschen: Jonas Friedrich, Finn-Niklas Blume, Robin Fisler, Malte Reuning, Johann Sitta und Hannes Hemke aus der 8b.



We shall live in peace! - Auch wir setzen ein Zeichen für den Frieden...

... und drücken unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine, die diesem furchtbaren Krieg ausgesetzt sind, die ihre Familien und Freunde und ihr Zuhause verloren haben, aus:

Am Freitag den 10.06. zu Beginn der 3. Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Hof B und sang und spielte auf verschiedenen Instrumenten lautstark die erste (We shall overcome...) und fünfte (We shall live in peace...) Strophe des Friedenssongs „We shall overcome“.

Eine Aktion, die nur mit Unterstützung der Technik-AG gelingen konnte! Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen, die hier großes Engagement gezeigt haben.

Agenda

    mPS - meine Projekt Stunden

    mPS (meine Projekt-Stunden) - ein neues Unterrichtsformat in den Klassenstufen 7-9, Kurzfassung des Videos für die Kick Off Veranstaltung von unserem Schüler Paul Glase