Aktuelles
Europa? Aber sicher! MPS gewinnt beim 72. Europäischen Wettbewerb
Kunst, 12.05.2025

Im Schuljahr 2024/25 dreht sich beim Europäischen Wettbewerb unter dem Motto "Europa? Aber sicher!" alles um Sicherheit. Denn wer sicher ist, kann Neues wagen, Risiken abschätzen und mit Ungewissheiten umgehen. Doch wir leben, so scheint es, in einer ...
Unser neues Vereinslogo- ein kreatives Zeichen für unsere Gemeinschaft
Verein der Freunde, 12.05.2025

Dank an Elisa Eschenfelder für das neue Logo unseres Schulvereins, welches herausragend die Idee unseres generationenübergreifenden Vereins mit dem Symbol der MPS integriert
Vielen Dank für eure Unterstützung! Diese ist noch einmal gefragt! - Statistikwettbewerb
Mathematik, 12.05.2025

Liebe Schulgemeinschaft, herzlich bedankt sich das Team DATAEXPERTS für eure Hilfe! Durch diese ist es dem Team gelungen, das Public Voting des ESC (European Statistics Competition) in der Bundesrunde für sich zu entscheiden. Gleichzeitig ist in der ...
Eure Unterstützung ist gefragt! - Die MPS beim Europäischen Statistikwettbewerb
Mathematik, 05.05.2025

Liebe Schulgemeinschaft, an unserer Schule haben zwei Teams am ESC (European Statistics Competition) teilgenommen und gleich beide sind in das deutsche Finale eingezogen! Nun benötigen sie eure Unterstützung! Die Teams haben statistische Videos erstellt ...
Vierter Platz bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften!
Max-Planck-Schule Kiel, 05.05.2025

Bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften vom 1. - 4.5. holte unser Team in der Wettkampfklasse 3 einen tollen vierten Platz. Während ihre Mitschülerinnen und Mitschüler das lange Wochenende genossen, machten sich Levi, Luxuan, Moritz und Tom in ...
Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 4. Quartal
Hausaufgabenbetreuung, 01.05.2025

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 4. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 4. Quartal (spätestens bis zum 10.05.2025) das ...
MPS Infobroschüre
Lesen Sie gerne die digitale Version unserer MPS-Broschüre. Gedruckte Exemplare können an unserer Schule zwischen 8:00 und 12:00 Uhr im Sekretariat abgeholt werden.
Aktuelles aus mPS: 3D-Druck aus der 7a


MPS Rundgang in Minecraft
Nun ist unsere MPS in Minecraft fertig! Wir freuen uns, euch digital einmal durch unsere Schule führen zu dürfen.
Viel Spaß beim Entdecken wünschen: Jonas Friedrich, Finn-Niklas Blume, Robin Fisler, Malte Reuning, Johann Sitta und Hannes Hemke aus der 8b.
We shall live in peace! - Auch wir setzen ein Zeichen für den Frieden...
... und drücken unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine, die diesem furchtbaren Krieg ausgesetzt sind, die ihre Familien und Freunde und ihr Zuhause verloren haben, aus:
Am Freitag den 10.06. zu Beginn der 3. Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Hof B und sang und spielte auf verschiedenen Instrumenten lautstark die erste (We shall overcome...) und fünfte (We shall live in peace...) Strophe des Friedenssongs „We shall overcome“.
Eine Aktion, die nur mit Unterstützung der Technik-AG gelingen konnte! Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen, die hier großes Engagement gezeigt haben.
Agenda
[[title]]
mPS - meine Projekt Stunden
mPS (meine Projekt-Stunden) - ein neues Unterrichtsformat in den Klassenstufen 7-9, Kurzfassung des Videos für die Kick Off Veranstaltung von unserem Schüler Paul Glase