Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Aktuelles

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Max-Planck-Schule Kiel, 07.07.2025

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

weiterlesen

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!

Max-Planck-Schule Kiel, 07.07.2025

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,  Wir – die Klasse 5b – machen beim E-Waste-Race mit. Das ist eine Aktion von „Das macht Schule“, bei der wir so viel Elektroschrott wie möglich aus privaten Haushalten für ...

weiterlesen

Beton-Art-Award 2025

Kunst, 03.07.2025

Beton-Art-Award 2025

Beim bundsweiten Beton-Wettbewerb "Beton-Art-Award" wurden in diesem Jahr mehrere Hundert Schülerbeiträge von Schulen aus ganz Deutschland eingereicht. Den Beiträgen der Max-Planck-Schule aus den Klassen 8b und 8e wurde dabei besondere Anerkennung ...

weiterlesen

Neue Schülerpaten

Begabtenförderung, 24.06.2025

Neue Schülerpaten

Wir freuen uns über Verstärkung bei der MAX'i-AG! Lisa, Hinrike und Bjarne (8. Klasse) haben sich im Schuljahr 2024/2025 zu Schülerpaten ausbilden lassen. Die Ausbildung besteht aus einer Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Am letzten ...

weiterlesen

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg

Begabtenförderung, 24.06.2025

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 10. Juni fand der erste MPS-Unterstufen-Schachcup statt – ein spannendes Turnier für unsere Schachbegeisterten der Jahrgänge 5 bis 6. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit einem Zeitmodus von 10 Minuten pro Partie ...

weiterlesen

Demokratie im Diskurs mit anderen Menschen gestalten - der WPK Demokratie leben! auf der Kieler Woche 2025

Max-Planck-Schule Kiel, 20.06.2025

Demokratie im Diskurs mit anderen Menschen gestalten - der WPK Demokratie leben! auf der Kieler Woche 2025

Am Sonntag, den 22. Juni macht der Wahlpflichtkurs Demokratie leben! beim Café International am Mahnmal Kilian/Flandernbunker im Rahmen des diesjährigen Friedens- und Demokratiefestes mit. Wir stellen dort einerseits unsere Ergebnisse zu verschiedenen ...

weiterlesen

MPS Infobroschüre

Lesen Sie gerne die digitale Version unserer MPS-Broschüre. Gedruckte Exemplare können an unserer Schule zwischen 8:00 und 12:00 Uhr im Sekretariat abgeholt werden.

Datum mps-broschuere.pdf

Aktuelles aus mPS: 3D-Druck aus der 7a

MPS Rundgang in Minecraft

Nun ist unsere MPS in Minecraft fertig! Wir freuen uns, euch digital einmal durch unsere Schule führen zu dürfen. 

Viel Spaß beim Entdecken wünschen: Jonas Friedrich, Finn-Niklas Blume, Robin Fisler, Malte Reuning, Johann Sitta und Hannes Hemke aus der 8b.



We shall live in peace! - Auch wir setzen ein Zeichen für den Frieden...

... und drücken unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine, die diesem furchtbaren Krieg ausgesetzt sind, die ihre Familien und Freunde und ihr Zuhause verloren haben, aus:

Am Freitag den 10.06. zu Beginn der 3. Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Hof B und sang und spielte auf verschiedenen Instrumenten lautstark die erste (We shall overcome...) und fünfte (We shall live in peace...) Strophe des Friedenssongs „We shall overcome“.

Eine Aktion, die nur mit Unterstützung der Technik-AG gelingen konnte! Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen, die hier großes Engagement gezeigt haben.

Agenda

    mPS - meine Projekt Stunden

    mPS (meine Projekt-Stunden) - ein neues Unterrichtsformat in den Klassenstufen 7-9, Kurzfassung des Videos für die Kick Off Veranstaltung von unserem Schüler Paul Glase