Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Aktuelles

Informationsveranstaltung für zukünftige 5. Klassen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Viertklässler*innen,

am Freitag, den 07.02.2025 findet von 16.00 – 19.00 Uhr der Informationsnachmittag für die zukünftigen 5. Klassen an unserer Schule statt. Während des gesamten Zeitraumes kann die Schule auf geführten Rundgängen besichtigt werden. Die Rundgänge starten vor der Mensa und vor dem Turm. Um 16.00 Uhr und um 17.15 Uhr finden in der Aula zwei (inhaltlich identische) zentrale Informationsveranstaltungen statt.

Bitte beachten Sie, dass es im Bereich der Schule nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt und nutzen Sie daher, wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel. (Auf den Grünstreifen am Winterbeker Weg sowie im Kreisel ist Parken verboten!!!)

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage (siehe oben) unter „Informationen für Viertklässler*innen“. 

Datum: 07.02.2025  Uhrzeit: 16.00 – 19.00 Uhr

MPS Futsal-Kreismeister

Max-Planck-Schule Kiel, 14.02.2025

MPS Futsal-Kreismeister

Die Fußballer der 6. Klassen setzen sich souverän gegen 7 andere Teams durch und werden Kreismeister im Futsal Die Fußballer der 6. Klassen der MPS sind Kreismeister im Futsal - der Hallenvariante des Fußballs - geworden. In der Halle des Gymnasiums ...

weiterlesen

Weihnachtskonzert an der MPS

Besondere Ereignisse, 29.01.2025

Weihnachtskonzert an der MPS

Ein gemütlich warmes Licht fiel durch die bunten Fenster der Kirche. Die Musiker:innen hatten schon einen Soundcheck gehabt, bevor die Zuschauenden eintrafen. Vorne auf der Bühne waren Stühle für die Musizierenden aufgestellt, und vor der Bühne ...

weiterlesen

Mach mit: Freiwilligendienst in Bolivien mit VAMOS JUNTOS

Spanisch, 28.01.2025

Mach mit: Freiwilligendienst in Bolivien mit VAMOS JUNTOS

Du möchtest die Welt entdecken, neue Kulturen kennenlernen und dabei etwas Sinnvolles tun? VAMOS JUNTOS bietet dir die Möglichkeit, für 12 Monate einen Freiwilligendienst in Bolivien zu absolvieren. Seit 2001 haben mehr als 70 Freiwillige und über ...

weiterlesen

Ein Fest der Freundschaft: Deutsch-französischer Aktionstag begeistert

Französisch, 28.01.2025

Ein Fest der Freundschaft: Deutsch-französischer Aktionstag begeistert

Die deutsch-französische Freundschaft wurde am 22. Januar wieder wie selbstverständlich mit einem vielfältigen Aktionstag gefeiert, den die Französisch-Kurse des E-Jahrgangs organisierten. Angeboten wurden interaktive Spiele wie Kahoot, GeoGuessr ...

weiterlesen

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 3. Quartal

Hausaufgabenbetreuung, 25.01.2025

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 3. Quartal

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 3. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 3. Quartal (spätestens bis zum 08.02.2025) das ...

weiterlesen

Zwischen Liebe und Feindschaft - Ein Theaterstück des Q2-DSP-Kurses

Darstellendes Spiel, 21.01.2025

Zwischen Liebe und Feindschaft - Ein Theaterstück des Q2-DSP-Kurses

Zwei Teams - Ein Platz: Die Worriors gegen die Panthers. Was als sportliche Rivalität beginnt, nimmt Ausmaße an, mit denen niemand gerechnet hätte. Ein Stück über Rivalität, Liebe, Familie, Freundschaft und die Herausforderungen von Jugendlichen. ...

weiterlesen

MPS Infobroschüre

Lesen Sie gerne die digitale Version unserer MPS-Broschüre. Gedruckte Exemplare können an unserer Schule zwischen 8:00 und 12:00 Uhr im Sekretariat abgeholt werden.

Datum mps-broschuere.pdf

Aktuelles aus mPS: 3D-Druck aus der 7a

MPS Rundgang in Minecraft

Nun ist unsere MPS in Minecraft fertig! Wir freuen uns, euch digital einmal durch unsere Schule führen zu dürfen. 

Viel Spaß beim Entdecken wünschen: Jonas Friedrich, Finn-Niklas Blume, Robin Fisler, Malte Reuning, Johann Sitta und Hannes Hemke aus der 8b.



We shall live in peace! - Auch wir setzen ein Zeichen für den Frieden...

... und drücken unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine, die diesem furchtbaren Krieg ausgesetzt sind, die ihre Familien und Freunde und ihr Zuhause verloren haben, aus:

Am Freitag den 10.06. zu Beginn der 3. Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Hof B und sang und spielte auf verschiedenen Instrumenten lautstark die erste (We shall overcome...) und fünfte (We shall live in peace...) Strophe des Friedenssongs „We shall overcome“.

Eine Aktion, die nur mit Unterstützung der Technik-AG gelingen konnte! Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen, die hier großes Engagement gezeigt haben.

Agenda

    mPS - meine Projekt Stunden

    mPS (meine Projekt-Stunden) - ein neues Unterrichtsformat in den Klassenstufen 7-9, Kurzfassung des Videos für die Kick Off Veranstaltung von unserem Schüler Paul Glase