Erfolg bei der Mathematik-Olympiade!
Um die Bundesrunde der Mathematik-Olympiade zu erreichen, muss man sich in drei Vorrunden (Schulrunde, Kreisrunde und Landesrunde) dem Wettbewerb mit vielen anderen klugen Köpfen stellen. Bereits die Schulrunde bereitet so manchem Kopfzerbrechen.
Die Bundesrunde selbst ist die „Königsklasse“ und beinhaltet schwierige mathematische Problemstellungen, die weit über die Schulmathematik hinausgehen.
Umso bemerkenswerter ist der Erfolg von Matti Seemann aus der Klasse 9a, der bei der 60. Mathematik-Olympiade einen 3. Preis erreicht hat.
Herzlichen Glückwunsch an Matti!
erstellt von Hilke Niemann
am 26.08.2021

Lange Nacht der Mathematik 2024
Letzten Freitag fand wie jedes Jahr die Lange Nacht der Mathematik statt (www.mathenacht.de). Über 70 Schülerinnen und Schüler der MPS von der 5. Klasse bis zum Q2-Jahrgang nahmen an diesem Wettbewerb teil und traten gegen Gruppen aus über 500 anderen ...

Tag der Mathematik 2024
Am 15. Juli fand der Tag der Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität statt. Unter den knapp 180 Mathefans aus ganz Schleswig-Holstein waren auch zwei Teams von unserer Schule dabei und hatten viel Spaß.
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Immer am dritten Donnerstag im März hüpft das Mathe-Känguru an die Schulen mit einem Beutel voller Knobelaufgaben. An unserer Schule machten diesmal über hundert Knobelfans mit und versuchten in 75 Minuten möglichst viele der kniffligen Aufgaben ...