Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

Beeren-Gelee als
NUN-AG-Auftakt (September 2024)

Am 19.09.2024 kochten wir innerhalb unserer Auftaktveranstaltung wieder
leckeres Beeren-Gelee mit (eingefrorenen) Früchten aus unserem Schulgarten. Die
NUN-AG Zeit bleibt bei donnerstags von 13:00 bis 14:30 und wir freuen uns über
alle Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, die gerne vorbeikommen
und die AG auch noch im laufenden Schuljahr einmal kennenlernen möchten
(Treffpunkt: Haus B / B5). Falls ihr in der 5. Stunde Unterricht habt, könnt
ihr auch danach noch gerne dazukommen.

Rückblick: Zweite
Hälfte des 7. NUN-AG- Jahres (2023/2024)

Im Herbst / Winter 2023 haben wir uns unsere Ernte in Form von
Kürbis-Kartoffel-Möhrensuppe, Apfelcrumble, Bratapfelmarmelade und Apfelpunsch
schmecken lassen. Auch war der Adventsbasar am 15.12.23 mit unserer
selbstgekochten Bratapfelmarmelade und unseren nachhaltigen Geschenkideen aus
beispielsweise alten Atlanten und Tetrapacks ein voller Erfolg.

Im Februar 2024 wurden unsere Obstbäume unter fachkundiger
Anleitung geschnitten. Es wurde die Aussaat für die Hochbeete und Hügelbeete
geplant. Leider haben die Schnecken im letzten Schuljahr, auch nach mehrmaliger
Nachsaat, wenig für uns zur Ernte übriggelassen.

Ausblick für das
8. NUN-AG- Jahr (2024/2025)

Das, was von der Ernte aus den Hochbeeten übrigblieb und die Ernte
von unseren Apfelbäumen haben wir in der Mensa zu einem Mangold-Kartoffel-Curry
und Apfelcrumble verarbeitet (09/24). Wir werden uns dem Thema Streuobstwiese,
den verschiedenen Früchten und der Verkostung widmen sowie uns im Sommer mit
der neuen Blühwiese der Stiftung Naturschutz und der Forschungswerkstatt Kiel und
dem Thema Insekten/Artenvielfalt beschäftigen. In der Weihnachtszeit werden wir
traditionell Bratäpfel, Bratapfelmarmelade und Apfelpunsch herstellen. Genauso
werden unsere „NUN-AG-Klassiker“ wie beispielsweise nachhaltige Geschenkideen,
Bienenwachstücher, Wintervogelfutterspender, Workshops zum Thema „Klima und
Ernährung“ mit Expertinnen von Bündnis eine Welt im 1. Halbjahr wieder Bestandteil
der AG sein.

Die vier Hochbeete aus dem Jahr 2016/17 benötigten eine dringende
Generalüberholung. Von Oktober bis Dezember 2024 sind zwei neue Holzhochbeete gebaut worden (ein großes Dankeschön an unseren Hausmeister Herrn Dalpiaz). Von unseren Preisgeldern der vergangenen Jahre (Umweltpreise der Stadtwerke Kiel, Preisgeld des WPK „Nachhaltigkeit und Ökologie in der Praxis“) haben wir zwei größere und vier kleinere Cortenstahl-Hochbeete gekauft, aufgebaut und wieder in Schichten befüllt. Die alten Hochbeetbohlen werden noch zu Umrandungen für vier neue Bodenbeete verwendet. Eltern und Schüler*innen aus verschiedenen Klassen haben uns bei den schweißtreibenden "Schipp-Arbeiten" geholfen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer*Innen, Herrn Meißner und die Jander-Stiftung, die NUN-AG-Jahre über all die Jahre unterstützt haben.

Ab
Frühjahr 2025 wird dann für alle Beete wieder die Planung, Aussaat und Pflege
der Pflanzen im Vordergrund stehen, so dass wir hoffentlich auch wieder
reichlicher ernten, verarbeiten und verköstigen können (mit nun hoffentlich schneckensicheren Beeten).

Falls ihr Lust bekommen habt, kommt einfach bei der NUN-AG („Naturgarten
– Umwelt – Nachhaltigkeit“) vorbei und seid dabei, euren grünen Fußabdruck an
eurer MPS zu hinterlassen!

erstellt von Claudia Kitschke-Diekötter
am 06.02.2025

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 7. NUN-AG-Jahr 2023/24

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 7. NUN-AG-Jahr 2023/24

Beeren-Gelee alsNUN-AG-Auftakt (September 2023) In diesem Schuljahr starteten wir am 14.09.2023 schon mit dem 7.NUN-AG-Jahr an der MPS. Als Auftaktveranstaltung begrüßten wir interessiertealte und neue Mitglieder aller Jahrgangsstufen mit dem Kochen ...

weiterlesen

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr...

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr...

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr... Wann? immer donnerstags ab 13 bis 14:30 Uhr Wo? B05 oder im Schulgarten hinter Haus B Am 19.09 findet die Auftaktveranstaltung der NUN-AG statt: Wir wollen mit euch Marmelade und Gelee aus den eigenen ...

weiterlesen

NUN-AG startet wieder!

NUN-AG startet wieder!

Liebe Schülerinnen und Schüler derMPS, am 14.09.2023 (Do) startet wieder die NUN-AG(Naturgarten Umwelt-Nachhaltigkeits-AG) für alle Jahrgänge der MPS! Wir bieten die AG in diesemSchuljahr immer donnerstagsvon 13:00 bis 14:30 an. Sollte es von ...

weiterlesen