Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Die „Draußensaison geht zu Ende“ und Weihnachtsbasar 2018

Im Spätherbst 2018 haben wir Saatgut und das verbliebene Gemüse unserer Hochbeeten abgeerntet und unter den NUN-AG-Mitgliedern aufgeteilt bzw. für die nächste Saison trocken gelagert. Die Beete wurden danach leicht umgegraben, gelockert und Gründünger, Rauweizen, eingesät. Rauweizen ist eine fast verschollene Art, die wesentlich üppiger als der heute bekannten Weizen ist. Diese Getreidesorte ist winterhart, entlastet die Fruchtfolge im Gemüsegarten und schütz den Boden vor Erosion und Austrocknung. Im Frühjahr 2019 wollen wir den Rauweizen in den Boden einarbeiten, um dadurch die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen.

AG-Aktivitäten für den Weihnachtsbasar

Alle 2 Jahre findet er statt, der Weihnachtsbasar an der Max-Planck-Schule. In diesem Jahr, am 30.11.2018, hat auch die NUN-AG zum ersten Mal daran teilgenommen.

In einigen AG-Sitzungen zuvor haben wir aus alten, ausgemusterten Schulatlanten im Sinne des „Upcyclings“ neue und schöne Dinge für unseren Verkaufsstand vorbereitet: Atlanten-Heftumschläge mit Heften, (Schiffs-) Girlanden, Faltschachteln, Sterne für Teelichter usw.

Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte, (scheinbar) nutzlose Stoffe, in neuwertige Produkte umgewandelt. Die Wiederverwertung bereits vorhandenen Materials reduziert zudem die Verwendung von Rohstoffen.

Mit dem Verkauf unserer hergestellten Schulatlanten-Hefte, Girlanden usw. konnten wir über 120€ einnehmen, wovon 70% für guten Zweck gespendet wurden. Das restliche Geld wollen wir für eigene, kleinere Anschaffungen für die NUN-AG verwenden.

erstellt von Claudia Kitschke-Diekötter
am 28.01.2019

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

Beeren-Gelee als NUN-AG-Auftakt (September 2024) Am 19.09.2024 kochten wir innerhalb unserer Auftaktveranstaltung wieder leckeres Beeren-Gelee mit (eingefrorenen) Früchten aus unserem Schulgarten. Die NUN-AG Zeit bleibt bei donnerstags von 13:00 ...

weiterlesen

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 7. NUN-AG-Jahr 2023/24

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 7. NUN-AG-Jahr 2023/24

Beeren-Gelee alsNUN-AG-Auftakt (September 2023) In diesem Schuljahr starteten wir am 14.09.2023 schon mit dem 7.NUN-AG-Jahr an der MPS. Als Auftaktveranstaltung begrüßten wir interessiertealte und neue Mitglieder aller Jahrgangsstufen mit dem Kochen ...

weiterlesen

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr...

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr...

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr... Wann? immer donnerstags ab 13 bis 14:30 Uhr Wo? B05 oder im Schulgarten hinter Haus B Am 19.09 findet die Auftaktveranstaltung der NUN-AG statt: Wir wollen mit euch Marmelade und Gelee aus den eigenen ...

weiterlesen