Informatik

In Informatik sind wir bestrebt, den Schülerinnen und Schülern die heutzutage notwendigen Kompetenzen in den Bereichen Programmierung, Datenbanken, Rechnersystemen, maschinellen Lernen (KI), Kryptologie sowie theoretische Grundlagen zu vermitteln. Des Weiteren erlernen SchülerInnen bei uns vielseitige Aspekte aus der Medienkompetenz.
Die Unterstufe erhält von den Fachlehrkräften eine Einführung in das digitale Schulsystem. Somit stellen wir sicher, dass allen Schülerinnen und Schüler die Grundlagen beherrschen.
In den Klassen 7 und 8 gehört Informatik zum Pflichtunterricht. Danach haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Wissen im Wahlpflichtbereich zu vertiefen und sich mit spannenden Themen der Informatik auseinanderzusetzen. Für besonders technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler bietet sich ab der 8. Klasse zudem die Gelegenheit, der Admin-AG beizutreten. In dieser Arbeitsgemeinschaft übernehmen sie Verantwortung für die Administration der schulischen IT-Systeme und gewinnen wertvolle Einblicke in die technischen Abläufe der Schule.
In der Oberstufe werden vielfältige Bereiche der Informatik behandelt, die über die Grundlagen der Programmierung hinausgehen. Dabei arbeiten wir in einem Halbjahr in größeren Teams an Softwareprojekten innerhalb agiler Frameworks, um auch die kommunikativen und sozialen Aspekte dieses spannenden Fachs erlebbar zu machen.
Unser Informatikangebot umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefte Kurse. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Informatik als mündliches oder schriftliches Abiturprüfungsfach im Profilbereich zu wählen.
Informatik Wettbewerb

Die Informatik-Fachschaft freut sich über die erfolgreiche Teilnahme am Informatik Wettbewerb "Biber" von vielen Schülerinnen und Schülern aus den Informatikkursen. Die Schülerinnen und Schüler aus Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe setzten ...
Computerspielen wird mit Stipendien belohnt

58 Teams aus ganz Deutschland programmierten fast ein Jahr lang Computerspieler für eine digitale Umsetzung des Spieleklassikers "Hase und Igel". Nur acht Teilnehmergruppen erreichten das Finale im Citti-Park-Kiel. Das Team der Max-Planck-Schule setzte ...