Mathematik

Die Mathematik ist eines der wichtigsten Schulfächer. An der Max-Planck-Schule wird das Fach Mathematik von engagierten Kolleginnen und Kollegen unterrichtet.
Für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler bieten wir eine Mathematik-AG im Drehtürmodell ab der 5. Klasse an. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe am Rätsel des Monats teilnehmen und sich an den Adventsaufgaben versuchen.
Neben dem klassichen Mathematikunterricht nimmt die Max-Planck-Schule an den folgenden mathematischen Wettbewerben teil.
- Känguru-Wettbewerb http://www.mathematik-olympiaden.de/
- Lange Nacht der Mathematik http://www.mathenacht.de/
- Mathematikolympiade http://www.mathematik-olympiaden.de/
Bei Fragen zur Mathematik an der MPS kann man sich gern an die Fachvorsitzenden Frau Niemann und Frau Ophey wenden.
Interessantes aus Medien, Beruf und Wissenschaft aber auch viel Erste Hilfe für die Schulmathematik findet man unter www.mathematik.de.
Fachschaftsleitung: Hilke Niemann
E-Mail:
hilke.niemann@mps-ki.de
Fachschaftsleitung: Katharina Warmbold-Ophey
E-Mail:
k.warmbold-ophey@mps-ki.de
Lehrkraft: Hans-Martin Bielfeld
E-Mail:
hans-martin.bielfeld@mps-ki.de
Lehrkraft: Daniel Bruhn
E-Mail:
daniel.bruhn@mps-ki.de
Lehrkraft: Anne Diedrich
E-Mail:
anne.diedrich@mps-ki.de
Lehrkraft: Annette Fahrentholz-Thomsen
E-Mail:
fahrentholz@mps-ki.de
Lehrkraft: Maren Johannsen
E-Mail:
maren.johannsen@mps-ki.de
Lehrkraft: Stefan Junker
E-Mail:
stefan.junker@mps-ki.de
Lehrkraft: Edda Meichßner
E-Mail:
edda.meichssner@mps-ki.de
Lehrkraft: Susanne Rüfer
E-Mail:
susanne.ruefer@mps-ki.de
Lehrkraft: Christian Spinneker
E-Mail:
christian.spinneker@mps-ki.de
Lehrkraft: Mareile Tihanyi
E-Mail:
mareile.tihanyi@mps-ki.de
Lehrkraft: Jochen Wilms
E-Mail:
jochen.wilms@mps-ki.de
Lehrkraft: Lydia von Eye
E-Mail:
Lydia.von.Eye@mps-ki.de
Lehrkraft: Lennard Mohr
E-Mail:
Lennard.Mohr@mps-ki.de
Lehrkraft: Sebastian Boersch
E-Mail:
sebastian.boersch@mps-ki.de
Lange Nacht der Mathematik 2024

Letzten Freitag fand wie jedes Jahr die Lange Nacht der Mathematik statt (www.mathenacht.de). Über 70 Schülerinnen und Schüler der MPS von der 5. Klasse bis zum Q2-Jahrgang nahmen an diesem Wettbewerb teil und traten gegen Gruppen aus über 500 anderen ...
Tag der Mathematik 2024

Am 15. Juli fand der Tag der Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität statt. Unter den knapp 180 Mathefans aus ganz Schleswig-Holstein waren auch zwei Teams von unserer Schule dabei und hatten viel Spaß.
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Immer am dritten Donnerstag im März hüpft das Mathe-Känguru an die Schulen mit einem Beutel voller Knobelaufgaben. An unserer Schule machten diesmal über hundert Knobelfans mit und versuchten in 75 Minuten möglichst viele der kniffligen Aufgaben ...