Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

NUN-AG-Infoveranstaltung für das neue Schuljahr 2018/19

Um neue Mitglieder für die NUN-AG zu gewinnen und natürlich, um aus unseren Hochbeeten zu ernten, unseren Ertrag zu verarbeiten und, das Wichtigste, gemeinsam zu essen, fand am 06.09.2018 die Auftaktveranstaltung des neuen NUN-AG-Schuljahres 2018/19 statt.

Dafür wurden fleißig Flyer entworfen, gedruckt, geschnittenen und an alle Schüler der MPS verteilt. Zu dem Treffen fanden sich alte AG-Mitglieder sowie neue Interessenten aus verschiedensten Klassenstufen in JS 5 zusammen.

Mit Frau Muhle, Frau Hinrichsen und Frau Kitschke wurden dann die Hochbeete bestaunt und geschaut, was dort noch alles so über die Ferien gewachsen und gereift ist. Mangold, Feldsalat, Pflücksalat, Zucchini, Fenchel, Rote Beete, Bohnen, Tomaten und Möhren wurden dann von uns allen aus den Hochbeeten geerntet.

Nach dem mühseligen Saubermachen unseres selbst angebauten Gemüses, wurde in guter Zusammenarbeit geschnippelt und im Wok zwei leckere Currys gekocht: Eines aus Mangold und roten Linsen und eines aus Mangold, Fenchel und Gemüseallerlei sowie Kartoffeln und Kichererbsen. Aus Feldsalat, Möhren, Tomaten und Gurken wurde ein frischer Salat zubereitet.

Währenddessen gab es noch einen Rückblick zu den verschiedenen Projekten, die im ersten NUN-AG Schuljahr 2017/18 durchgeführt wurden (u.a. Lochbuddelaktion für die Streuobstwiese, Baumpflanzaktion, Preisverleihung Stadtwerke Kiel, Hochbeetebau und Workshops mit der Gruppe Wurzel.Bildung e.V.) sowie einen Ausblick für das nun kommende Schuljahr.

Zum Schluss wurden dann die super leckeren Currys mit Reis und Salat verspeist. Wer also Lust auf Ernten, Kochen und Essen hat, ist bei uns genau richtig, denn bei NUN hast du den Salat.

Aber da wir ja die Naturgarten- Umwelt-Nachhaltigkeits-AG sind, wird es auch Projekte rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt geben.

Wer Lust hat, einfach einmal in die NUN-AG reinzuschnuppern, kann dies gerne donnerstags ab 14 Uhr tun. Wir treffen uns zunächst immer erst in JS5. Schüler*innen aller Jahrgangsstufen sind bei uns herzlich willkommen!

Wichtiger Hinweis: Am 21.09.2018 ab 14:30 findet der Eltern-Schüler-Gartentag zur Verschönerung der MPS statt! (Treffpunkt: Mensaschulhof)

Louisa Holtz (Q2-Phase)

erstellt von Claudia Kitschke-Diekötter
am 10.09.2018

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

Beeren-Gelee als NUN-AG-Auftakt (September 2024) Am 19.09.2024 kochten wir innerhalb unserer Auftaktveranstaltung wieder leckeres Beeren-Gelee mit (eingefrorenen) Früchten aus unserem Schulgarten. Die NUN-AG Zeit bleibt bei donnerstags von 13:00 ...

weiterlesen

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 7. NUN-AG-Jahr 2023/24

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 7. NUN-AG-Jahr 2023/24

Beeren-Gelee alsNUN-AG-Auftakt (September 2023) In diesem Schuljahr starteten wir am 14.09.2023 schon mit dem 7.NUN-AG-Jahr an der MPS. Als Auftaktveranstaltung begrüßten wir interessiertealte und neue Mitglieder aller Jahrgangsstufen mit dem Kochen ...

weiterlesen

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr...

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr...

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr... Wann? immer donnerstags ab 13 bis 14:30 Uhr Wo? B05 oder im Schulgarten hinter Haus B Am 19.09 findet die Auftaktveranstaltung der NUN-AG statt: Wir wollen mit euch Marmelade und Gelee aus den eigenen ...

weiterlesen