Vor einem Jahr krachte ein Baum auf das Dach unserer Schule – und jetzt?

Wer kann sich noch daran erinnern? Am Dienstag, den 03.10.2023 stürzte gegen 17:00 Uhr ein Teil der großen Eiche nach einem Sturm auf ein Dach der Max-Planck-Schule in Kiel, wodurch einige Räume abgesperrt werden mussten.
Was passierte eigentlich genau? Unser Hausmeister Herr Holz hörte am Dienstag ein lautes Krachen. Er hatte die Vermutung, dass ein Baum umgefallen sein könnte. Er schaute sich in der Schule um und stellte fest, dass ein Sturm tatsächlich die Eiche in Zeile 2 in drei Teile gespalten hatte. Ein Teil der großen Eiche fiel auf das Dach der Zeile 2. Daraufhin informierte Herr Holz umgehend den Schulleiter Herrn Meißner. Herr Bünning und die Feuerwehr wurden ebenfalls informiert. Die Feuerwehr kam mit Kettensägen, welche aber nicht ausreichten. Deshalb nahm die Feuerwehr zunächst umfangreiche Absperrungen vor und wollte am nächsten Tag mit besonderen Geräten wiederkommen, um den umgestürzten Baum zu fällen. Die anderen beiden Teile standen noch. Nachdem die Feuerwehr abgerückt war, informierte Herr Meißner die Schüler und Schülerinnen per E-Mail über die Sperrung einiger Räume.
Und tatsächlich: schulfrei wegen Baumsturz! Denn am nächsten Morgen, noch vor Schulbeginn, stürzte ein weiterer Teil der Eiche ab, weil die Blätter und Äste dem Gewicht des in der Nacht gefallenen Regens nicht standhalten konnten, woraufhin zusätzliche Räume gesperrt werden mussten.
Insgesamt waren elf Räume betroffen – die Räume A 7 bis A 10 in der Zeile 2 und die Räume der Straßenzeile. Aufgrund der zahlreichen Raumsperrungen musste der komplette 9. Jahrgang am Mittwoch, den 04.Oktober ins Homeschooling, damit für die jüngeren Jahrgänge freie Klassen zur Verfügung standen. Kurz nach Schulbeginn kam dann nicht die Feuerwehr, sondern das Grünflächenamt und begann mit dem Fällen des 3. Teils der Eiche und der Zerlegung der zwei bereits abgestürzten Teile.
Die Baumfällarbeiten wurden am Montag, den 09. Oktober beendet. Zu den Baumfällarbeiten kamen noch zwei weitere Baumaßnahmen. Zum einen musste die Regenrinne in Zeile 2 erneuert werden, zum anderen wurde ein Fenster in der Straßenzeile ersetzt, welches durch den Absturz der Eiche beschädigt wurde.
Die zusätzlichen Baumaßnahmen wurden am Donnerstag, den 12. Oktober beendet. Die Straßenzeile konnte bereits eine Woche vorher wieder genutzt werden, die Räume A7 bis A10 in Zeile 2 standen schon zwei Tage vorher, am Dienstag wieder zur Verfügung.
Seitdem hat sich dort, wo der Baum stand, nichts getan. Nachdem Herr Meißner über die Stadt Kiel etwa ein Jahr versucht hat, dass ein neuer Baum gepflanzt wird, dies aber leider nicht geklappt hat, setzt sich nun auch unsere Schülersprecherin Emma Griepentrog gemeinsam mit der SV dafür ein, dass schnellstmöglich etwas passiert, damit die Schüler und Schülerinnen bald wieder mindestens einen Baum zwischen der Zeile 2 und der Straßenzeile erblicken können.
erstellt von Jonas Gevert (7b)
am 27.11.2024

Der neue Oberstufenraum ist eröffnet!
Nach einjähriger Planungs- und Umbauphase wurde der Oberstufenraum der Max-Planck-Schule feierlich wiedereröffnet. Mit neuen Möbeln, frischer Farbe und verbesserten Arbeitsbereichen bietet er nun eine moderne Umgebung für die Schüler:innen. Ermöglicht ...

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl: Wo Worte fliegen und Meinungen krachen
Kurz vor der Bundestagswahl kamen Politiker:innen führender Parteien an die Max-Planck-Schule, um mit den Schüler:innen über zentrale politische Themen zu diskutieren. Von Migration über Bildung bis hin zum Klimaschutz wurden Positionen ausgetauscht ...

Weihnachtskonzert an der MPS
Ein gemütlich warmes Licht fiel durch die bunten Fenster der Kirche. Die Musiker:innen hatten schon einen Soundcheck gehabt, bevor die Zuschauenden eintrafen. Vorne auf der Bühne waren Stühle für die Musizierenden aufgestellt, und vor der Bühne ...