Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

NUN-AG

NUN-AG 2022/23 bei der Saatguternte im September 2022

Die MPS von ihrer grünen und leckeren Seite

NUN – Das steht für NaturGarten, Umwelt und Nachhaltigkeit In der NUN-AG der MPS werden NaturGarten-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen nicht nur in der Theorie, sondern durch Nutzung der im Oktober 2017 angelegten schuleigenen Streuobstwiese und des dazugehörigen Schulgartens mit seinen ebenfalls im Herbst 2017 entstandenen Hochbeeten vor allem in der Praxis behandelt. Die vier ursprünglichen Hochbeete wurden im Schuljahr 2024/25 komplett erneuert (2 Holzhochbeete und 2 Cortenstahl-Hochbeete) und der Schulgarten um vier kleine Cortenstahl-Hochbeete erweitert. Die Schüler*innen erfahren innerhalb der AG u.a. etwas über die Biodiversität und Ökologie des Lebensraums Streuobstwiese. Außerdem geht es bei uns allgemein auch um das Thema Ernährung und den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln und natürlich auch um die Verarbeitung bzw. Verkostung. Es haben auch Themen rund um die Nachhaltigkeit und Umwelt ihren festen Platz bei uns in der AG gefunden.

Das Schuljahr 2024/25 ist also der 8. „Durchlauf“ für die NUN-AG an der MPS. Jedes Schuljahr hatte seine eigenen Schwerpunkte und immer entstand wieder etwas Neues an unserer MPS innerhalb der AG-Zeiten oder während spannender Workshops zusammen mit externen Experten. Auf unserer AG-Homepageseite kannst du einmal stöbern und erfahren, was wir in der Vergangenheit alles gemacht haben, was aktuell gerade passiert bzw. noch für das Schuljahr 2024/25 geplant ist.

Wen also interessiert, wie Obst- und Gemüse im städtischen Bereich zur Eigenversorgung angebaut und gleichzeitig viele schutzbedürftige Arten gefördert werden können, wer gerne wissen möchte, wie man selber Obstbäume schneidet, damit auch im nächsten Jahr viele Äpfel daran hängen und wie man daraus Apfelmus macht und ob Tomaten neben Dill gut wachsen oder Kamille “Schädlinge” vertreibt, wie man wiederverwendbare Bienenwachstücher oder Vogelfutterspender herstellt und was dies mit Umwelt und Nachhaltigkeit zu tun hat, der sollte einmal in die NUN-AG reinschnuppern.

Die 90-minuten AG-Einheiten sind immer donnerstags in der 5. und 6. Stunde (13:00 bis 14:30). Falls ihr in der 5. Stunde Unterricht habt, könnt ihr auch gerne später noch dazu kommen. Wir freuen uns über alle Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, die gerne vorbeikommen und die AG auch noch im laufenden Schuljahr einmal kennenlernen möchten (Treffpunkt: Haus B in B 5).

Falls ihr Lust bekommen habt, kommt einfach vorbei und seid dabei, euren grünen Fußabdruck an eurer MPS zu hinterlassen!

Es freuen sich auf euch, Frau M. Hinrichsen und Frau C. Kitschke-Diekötter

Workshop "Klima und Ernährung" (mit Referentin Bündnis eine Welt)

Datum 30.01.2025
Uhrzeit 13:00 - 14:30 Uhr
Ort Max-Planck-Schule, Haus B
Winterbeker Weg 4, 24114 Kiel

AG-Zeiten

Donnerstag, 13:00 - 14:30 Uhr
Max-Planck-Schule, Haus B

Kontaktperson: Claudia Kitschke-Diekötter

E-Mail: claudia.kitschke@mps-ki.de

Kontaktperson: Maren Hinrichsen

E-Mail: maren.hinrichsen@mps-ki.de

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

Beeren-Gelee als NUN-AG-Auftakt (September 2024) Am 19.09.2024 kochten wir innerhalb unserer Auftaktveranstaltung wieder leckeres Beeren-Gelee mit (eingefrorenen) Früchten aus unserem Schulgarten. Die NUN-AG Zeit bleibt bei donnerstags von 13:00 ...

weiterlesen

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 7. NUN-AG-Jahr 2023/24

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 7. NUN-AG-Jahr 2023/24

Beeren-Gelee alsNUN-AG-Auftakt (September 2023) In diesem Schuljahr starteten wir am 14.09.2023 schon mit dem 7.NUN-AG-Jahr an der MPS. Als Auftaktveranstaltung begrüßten wir interessiertealte und neue Mitglieder aller Jahrgangsstufen mit dem Kochen ...

weiterlesen

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr...

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr...

Die NUN-AG startet in ein neues Schuljahr... Wann? immer donnerstags ab 13 bis 14:30 Uhr Wo? B05 oder im Schulgarten hinter Haus B Am 19.09 findet die Auftaktveranstaltung der NUN-AG statt: Wir wollen mit euch Marmelade und Gelee aus den eigenen ...

weiterlesen

Archiv

2025
2024
2023
2022
2019
2018

Downloads